|
skulptur.com |
|
||||||||||
Müller & Petzinna GmbH Galeristen Hauptstr. 49 a 23627 Groß Grönau Tel +49(0)4509 2347 |
|
|||||||||||
|
||||||||||||
Homepage | Die Bildhauer |Die Maler| Die Skulpturen | Kontakt | Kalender | Impressum Über uns |
||||||||||||
|
||||||||||||
Thomas Reifferscheid
1995 Gründung des Bildhauerteams Sprenker und Reifferscheid. 1987 seither tätig als freischaffender Bildhauer, wohnt in Berlin und Köln. 1987-87 Studium der Bildhauerei an der Alanus - Kunsthochschule bei Bonn 1962 geb. in Bochum Symposien2008 4. Int Emaar Art Festival Symposium in Dubai, 3. Preis im Wettbewerb. 1. Scenic Rim Sculpture Symposium, Beaudesert bei Brisbane in Australien; 2007 18. int. Sculpture Symposium in O Grove / Spanien 2006 2. int. Bildhauerklausur Monte Verzennis, Friaul Italien. 6. int. Nordart Symposium Rendsburg Schl. H. 7. int. Obernkirchener Bildhauersymposium. 2005 Symposion Kunst im Golfpark, Winnerod / Hessen 2004 1. Rudolf Weber Hartgesteinsymposion, Espelkamp in NRW 2003 1. int. Bildhauersymposium Grafenhausen / Schwarzwald 2. int. Bildhauersymposium Klement / Österreich Ausstellungen seit 20042009 -Skulptur III- Galerie Müller & Petzinna. Art Karlsruhe mit Galerie Axel Holm -Accrochage- mit Eva Ohlow u.a. Galerie Reitz Köln 2008 Thiede Stiftung / Berlin mit Galerie buepa.com Skulptur in Biessee Galerie Petra Lange / Berlin Art Karlsruhe Skulpturenplatz, mit Galerie Carola Weber / Wiesbaden. 2006 Galerie Petra Lange/Berlin LIW Lehnin / Brandenburg Skulpturenpark Motzen / Branden. Skulpturenpark Lelkendorf / Meck. Nordart Skulpturenmeile Stade / Galerie Nohara Stade2005 „Porta patet“ Skulpturen Ausstellung Sprenker und Reifferscheid im Kloster Eberbach/Rheingau über Galerie C. Weber, Wiesbaden NordArt Rendsburg, Beteiligung 2004 Skulpturen im Park, Kunstsommer Wiesbaden, Galerie C. Weber Kunst im öffentlichen Raum, eine Auswahl2008 Skulptur - Wasserbogen - für die Freiwillige Feuerwehr Motzen / Brandenburg 2007 Bundeswehrkrankenhaus Berlin - Brunnenstein 2004 Ankauf des NBK Berlin, Artothek - Balance -Ankauf der GEBO Armaturen GmbH aus Wuppertal - Tor 2003 Ankauf der Deutschen Bank, Abt. Private- Wealth-Management Ankauf der Stadt Wiesbaden -Variationen-. Ankauf STO AG Stühlingen - Tor 2001 Grafenhausen-. Skulpturengruppe „Tore“, Wettbewerb Kunst am Bau LBZ Erfurt, 1 Platz. Skulpturengruppe „ Spirale“, Elbsandstein, 1998 Kunst am Bau LBZ Erfurt, 1 Platz. Skulpturengruppe „ Spirale“, Elbsandstein, Kunst am Bau Projekt, 1995 Reha - Klinik Hohenelse, LVA Brandenburg LVA-Berlin, Skulptur "Monolithische Schwelle" vor dem Haupteingang 1993 Ankauf der Artothek des NBK-Berlin Brunnen -, München, Privatbesitz Landschaftsaltar -, Joachimsthal, Brandenburg / Schorfheide, Privatbesitz Ankauf der Arthotek des NBK-Berlin . Teilnahme an Wettbewerben Kunst im öffentlichen Raum2009 1. Platz im Kunstwettbewerb für die Gestaltung einer Kapelle in Michendorf bei Potsdam. 2008 1.Platz Wettbewerb, Skulptur für Feuerwehr in Motzen / Brandenburg. 2005 2.Platz Einladungs-Wettbewerb Geo- wissenschaftliches Institut Brandenburg 2001 1. Platz, offener Wettbewerb LBZ Behörden-zentrum Erfurt Eine Auswahl von realisierten Projekten des "Bildhauerteam Sprenker und Reifferscheid" Kunst im öffentlichen Raum. Entstanden in Zusammenarbeit mit verschiedenen LandschaftsarchitektenContur 2, Alexander Nix, Bergisch Gladbach 2003 AWO - Weilerswist/Rheinland, diverse Tast- und Klangskulpturen im „Garten der Sinne“ 2001 Köln Poll, 12 Sandsteinskulpturen für den Wohnpark am Kielshof,S 2000 Stadt Bergisch Gladbach, Brunnenanlage für die Feuerwache Henke und Blatt, Achim 2005 -Skulptur für einen Industriebau; Hansa Flex GmbH, Bremen 2004 -Skulpturen für einen Industriebau; Fa. Buhlmann GmbH, Bremen Knippschild und Simons 1998 Berlin Kita Mariendorf Berlin, Sandsteinskulpturen Kamel Louafi, Berlin 1998- 00 diverse Projektplanungen und Ausführungen auf der EXPO 2000 Hannover "Gärten im Wandel" und "EXPO Park Süd" ST raum a, Berlin 2008 Berlin-Hohenschönhausen, zwei Großskulpturen in einer Wohnanlage Frank Kießling, Berlin 2008 Brunnen für das Bundeswehrkrankernhaus Berlin. 2003 schwebender Lichtstein Bürogebäude Hallesches Ufer, Berlin Müller, Knippschild, Wehberg, Berlin 1996 -LVA-Berlin, Steingestaltung im Innenhof -Jüdische Grundschule Berlin, Skulpturengruppe, Olivin Diabas C. Müller, J. Wehberg Büro Lützow 7, Berlin 2002-05 Kur- und Saunabad Meran Südtirol „Bade-Skulpturen-Möbel“ 2000 -Bundespressekonferenz Berlin "Steinlinsen im Atrium" -Stadtteilpark Leipzig-Plagwitz, bespielbare Sandsteinskulptur
|
|
|||||||||||
|
|
|